Golden Yearsi Kanzlei

Über Golden Yearsi

Ihr vertrauensvoller Partner für internationales Rentenrecht seit über zwei Jahrzehnten

Zur Startseite

Unsere Geschichte

Entstanden aus der Notwendigkeit, Menschen bei komplexen grenzüberschreitenden Rentenangelegenheiten zu unterstützen

Golden Yearsi wurde 2003 in Switzerland gegründet, als die EU-Koordinationsverordnungen für Sozialversicherungen zunehmend komplexer wurden und viele Menschen Schwierigkeiten hatten, ihre rechtmäßigen Rentenansprüche durchzusetzen. Was als kleine spezialisierte Beratung begann, entwickelte sich zu einer der führenden Kanzleien für internationales Rentenrecht in der Region.

Unsere Gründungspartner erkannten früh, dass die Mobilität der Arbeitnehmer in Europa zwar neue Chancen eröffnete, aber auch rechtliche Herausforderungen mit sich brachte, die spezialisierte Expertise erforderten. Mit der Einführung der EU-Osterweiterung und den damit verbundenen neuen bilateralen Abkommen wurde unser Fachwissen noch gefragter.

Heute betreuen wir Mandanten aus über 25 EU-Mitgliedstaaten und haben erfolgreich mehr als 1.200 komplexe internationale Rentenverfahren abgewickelt. Unser Team verfügt über umfassende Erfahrung in der Anwendung internationaler Sozialversicherungsabkommen und hat mehrere prägende Urteile vor europäischen Gerichten erwirkt.

Unsere Mission

Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Mensch unabhängig von seiner beruflichen Laufbahn und seinen Wohnortwechseln die ihm zustehenden Rentenansprüche erhält. Dabei stehen Transparenz, Professionalität und die individuelle Betreuung unserer Mandanten im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Qualitätsstandards & Arbeitsweise

Unsere systematische Herangehensweise gewährleistet optimale Ergebnisse in komplexen internationalen Rentenverfahren

Umfassende Analyse

Detaillierte Prüfung aller Versicherungsverläufe, Beitragszahlungen und relevanten Rechtsnormen in allen betroffenen Ländern zur Identifikation optimaler Strategien.

Rechtsdokumentation

Präzise juristische Aufarbeitung unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und bilateraler Abkommen für rechtssichere Verfahrensführung.

Behördenkoordination

Professionelle Kommunikation mit Rentenversicherungsträgern verschiedener Länder zur effizienten Verfahrensabwicklung und Konfliktlösung.

Prozessführung

Erfahrene Vertretung vor Sozialgerichten und Verwaltungsbehörden mit nachgewiesener Erfolgsquote in komplexen internationalen Verfahren.

Erfolgsmonitoring

Kontinuierliche Überwachung des Verfahrensfortschritts mit regelmäßigen Statusupdates und proaktiver Intervention bei Verzögerungen.

Datenschutz

Höchste Sicherheitsstandards bei der Verarbeitung sensibler Daten entsprechend DSGVO-Anforderungen und anwaltlicher Schweigepflicht.

Unser Expertenteam

Spezialisierte Rechtsanwälte mit langjähriger Erfahrung in internationalen Sozialversicherungsangelegenheiten

MH

Dr. Martin Hoffmann

Partner & Gründer

Spezialist für EU-Koordinationsrecht mit über 25 Jahren Erfahrung. Promotion in Sozialversicherungsrecht an der Universität Sorbonne.

AS

Dr. Anne-Sophie Laurent

Partnerin

Expertin für bilaterale Sozialversicherungsabkommen und internationale Prozessführung. Mitautorin des Standardwerks zur EU-Rentenkoordination.

JM

Jürgen Müller

Senior Associate

Spezialisiert auf komplexe Berechnungsverfahren und internationale Vollstreckung von Rentenansprüchen. Zertifizierter Rechtsbeistand.

Unsere Grundsätze

Diese Werte leiten unser tägliches Handeln und prägen die Zusammenarbeit mit unseren Mandanten

Transparenz & Vertrauen

Wir informieren unsere Mandanten ausführlich über alle Verfahrensschritte, Erfolgsaussichten und Kostenstrukturen. Jeder Fall wird individuell analysiert und ehrlich bewertet. Unsere Mandanten erhalten regelmäßige Updates über den Fortschritt ihrer Angelegenheit und haben jederzeit direkten Zugang zu ihrem betreuenden Anwalt.

Offene Kommunikation

Exzellenz & Präzision

Fachliche Kompetenz

Unser Team bildet sich kontinuierlich weiter, um stets auf dem neuesten Stand der komplexen Rechtslage zu bleiben. Wir verfolgen aktuelle Rechtsprechung, neue bilaterale Abkommen und Änderungen in den EU-Koordinationsverordnungen. Diese Expertise ermöglicht es uns, auch in außergewöhnlichen Fällen optimale Lösungen zu entwickeln.

Individuelle Betreuung

Jeder Mandant erhält eine persönliche Betreuung, die auf seine spezifische Situation zugeschnitten ist. Wir verstehen, dass Rentenangelegenheiten oft existenziell wichtig sind und behandeln jeden Fall mit der gebotenen Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Unser Ziel ist es, nicht nur rechtliche Probleme zu lösen, sondern auch Verständnis und Sicherheit zu vermitteln.

Persönlicher Service

Lernen Sie uns persönlich kennen

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihnen bei Ihren Rentenangelegenheiten helfen können.

Beratungstermin vereinbaren